BESUCHEN SIE UNS AUF DER EUREGIO AACHEN HALLE 9 STAND 14 (22.03 - 30.03.2025)

  • Anwendungsunterstützung per Videocall!
  • Hotline +49 151-74446238
  • schnelle Abwicklung!
  • Fairer Handel!
  • Anwendungsunterstützung per Videocall!
  • Hotline +49 151-74446238
  • schnelle Abwicklung!
  • Fairer Handel!

Steinteppich Außenbereich I Der Alleskönner Bodenbelag!

Marmor Steinteppich Außenbereich - nachhaltig, langlebig, frostsicher.

Balkon, Terrasse, Treppe undicht? Mit dem Balkonretter System der BR-Steinteppiche langfristig und sicher abdichten und wohlfühlen mit dem Marmorsteinteppich.

Steinteppich Außen – Der vorteilhafte Bodenbelag aus dem schönsten Naturstein.

Entdecken Sie die Vorteile eines Marmorsteinteppichs für den Außenbereich! Unsere innovative Lösung kombiniert hochwertige Materialien und fortschrittliche Technik, um eine robuste und ansprechende Oberfläche zu schaffen.

Die spezielle Abdichtung aus Flüssigkunststoff mit vollflächiger Vlieseinlage sorgt dafür, dass Feuchtigkeit nicht eindringen, während die sich im Bauwerk befindliche Feuchtigkeit nach oben hin entweichen kann. Unsere Abdichtungen sind immer dampfdiffusionsoffen. Die BR-Flüssigkunststoff-Abdichtung erfüllt die DIN18531-5 (Etag005). Die Abdichtung bleibt sowohl bei hohen Minusgrade sowie bei extremen Plusgraden höchst flexibel und widerstandsfähig. Zudem ist die Abdichtung UV-Stabil, frostsicher, wasserdicht und begeh-, sowie belastbar.

Wir können für unsere Kunden, die lediglich eine Abdichtung von bspw. einem Flachdach oder einer Garage benötigen, die Abdichtung in jeder beliebigen RAL-Farbe ganz nach Ihren Wünschen einfärben.

Das Bindemittel ist die wichtigste Komponente für einen langlebigen Steinteppich. Hier gibt es viele verschiedene Bindemittel auf Epoxidharz oder Polyurethan Basis. Doch hierbei sollte genau hingeschaut werden. Wir sagen ganz klar, im Außenbereich kein Epoxidharz, da es einfach zu hart und nicht flexibel ist. Hier würde es im Außenbereich nach kurzer Zeit zu Rissen und Vergilbungen kommen, da die meisten Epoxidharze nicht UV-Stabil sind.

Bei Polyurethanen (kurz PU) gibt es ebenfalls Unterschiede. Die meisten sind 1 komponentig, jedoch unterschiedlich in den Eigenschaften. Bei dem korrekten Verlegen eines Marmor Steinteppichs gilt die 8%-Regel. Dies bedeutet, dass man immer 8% Bindemittelanteil zur Marmormenge in kg benötigt. Alles darunter ist zu wenig und kann nach kurzer Zeit zu Schäden am Steinteppich führen, da dieser nicht genug Klebkraft und somit Halt aufweist. Zudem eignen sich generell nur Bindemittel welche in einem hohen Temperaturbereich flexibel bleiben. Zudem sollte das Bindemittel wasserdurchlässig sein.

WICHTIG! Ein Porenfüller ist niemals ein Ersatz für eine ordnungsgemäße Abdichtung!

Unser Systemaufbau

Ebene 1: Der Untergrund (muss immer fest sein) - Mögliche Untergründe sind: Beton, Estrich, Bitumen, Fliesen, Pflaster, Asphalt, Bitumen, Holz (mind. 3cm Stärke)

Ebene 2: Die Grundierung - Diese ist unabdingbar und schafft den Haftgrund für den weiteren Aufbau. Wird dieser Schritt übersprungen kann sich der weitere Aufbau (Abdichtung + Steinteppich) vom Untergrund lösen.

Ebene 3: Die Abdichtung - Es gibt 2 Arten von Abdichtungen jedoch immer als Flüssigkunststoff. Als erstes gibt es die BR-Abdichtung (1-komponentig, einfach in der Verarbeitung, Etag zertifiziert). Als zweites gibt es den BR-Polyester (3-komponentig, komplexer in der Anwendung, Tag zertifiziert)*

Ebene 4: Der Steinteppich - Unsere Steinteppiche werde ausschließlich aus Marmor und Polyurethan hergestellt. Im Innenbereich bieten wir zudem ein lösemittelfreies System an.

100% frostsicher und UV-Stabil

robust und langlebig

kein stehendes Wasser. (offenporig)

pflegeleicht